Centro Internazionale Loris Malaguzzi
Viale Ramazzini, 72/A
42124 Reggio Emilia - Italia
Das Atelier „In Form von Ton“ ist eine Einladung, mit Ton zu experimentieren, einem weichen, frischen, großzügigen und schmeichelnden Material, das aber gleichzeitig zäh ist und sich durch die Bewegungen der Hände formen lässt, von den unmittelbarsten bis zu den geschicktesten, auch dank der Verwendung verschiedener Werkzeuge.
Das Atelier „In Form von Ton“ ist ein ausgestatteter Raum, in dem die Entdeckung des Tons unterstütz wird, eines Materials, das von der Geschichte des Menschen erzählt, in dem die Hände – ein fantastisches erstes Arbeitswerkzeug – ihm begegnen, ihn erforschen und kennen lernen, um ihm Empfindungen, Formen, Wahrnehmungen und Bilder zu entlocken. Der Ton wird in seinen „Lebensphasen“ von nass bis trocken präsentiert. Er wird zerkleinert, pulverisiert, trifft auf Wasser, erwacht wieder zum Leben und gewinnt seine plastische Kapazität zurück.
Die Hände hören zu, beobachten, manipulieren, dringen in den Ton ein, brechen ihn mit akribischen Gesten auf, die mit Kraft und Freude in das Material eindringen. Die Hände aktivieren alle ihre Fähigkeiten und arbeiten mit der Faust, der Handfläche oder den Fingerspitzen und experimentieren mit der Vertikalität und dem Gleichgewicht der geschaffenen Formen. Kleine Kinder, Jugendliche und Erwachsene entdecken die Kraft des Kontakts mit der Erde, aus der sie verschiedene Formen, plastische Alphabete, Schichtungen, Strukturen reich an massiven und holen Formen, bis hin zu komplexen Formen oder verschiedenfarbigen Kompositionen erhalten.
Der Ton wird in Beziehung zu verschiedenen Arbeitsunterlagen gesetzt: Holzplatten in verschiedenen Formen und Größen, Spiegelflächen, Metall, Kunststoff. Untergründe mit unterschiedlichen Oberflächen ermöglichen interessante Veränderungen und können zu Matrizen für neue interessante Texturen werden. Die Arbeitstische erlauben die Verwendung von traditionellen Werkzeugen wie Stäben und Drähten, aber auch von ungewöhnlichen Werkzeugen wie Nudelschneider, Kartoffelstampfer, Spritzbeutel. Und dann erlauben uns Taschenlampen, Linsen und Mikroskope, die mit dem Computer verbunden sind, die intimere und seltsamere Struktur der Materie auf eine neue Art zu betreten.
Ascolta insegnanti, educatori, pedagogisti, atelieristi che lavorano nei nidi e nelle scuole di Reggio Emilia
Guarda le documentazioni che raccontano esperienze e progetti attuali nei nidi e nelle scuole di Reggio Emilia.
La piattaforma Zoom sarà una piazza virtuale, dove proseguire scambi e dialoghi sul tema dell’educazione.
Libri
“Una volta ho toccato un angelo e non ho toccato niente.” Luca anni 5,2
Da un progetto della Scuola dell’infa...
Libri
Siamo quello che mangiamo! Ma cosa mangiamo?
A Reggio Emilia la scelta di avere e mantenere le cucine all’inte...
Libri
“Il tempo nasce dal temporale. Il vento nasce dall'aria e ha la forma di sbattere. Il tempo nasce dagli anni.”...
Iscriviti alla newsletter per ricevere sconti esclusivi e informazioni su iniziative dedicate ai membri della nostra Community.
Ti informeremo, inoltre, appena il calendario dei nuovi appuntamenti formativi sarà online.